Selbstmanagement im Home-Office
Mit einfachen Tipps und Tricks von zu Hause aus produktiver arbeitenNicht nur in Krisenzeiten wird das Thema Home-Office zunehmend bedeutsamer für Unternehmen. Immer mehr Arbeitnehmer wünschen sich mehr Flexibilität und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Auch für Unternehmen hat das Vorteile: Sie arbeiten agiler und sind somit auch für junge Arbeitnehmer attraktiver. Zudem werden Kosten für betriebliche Arbeitsplätze eingespart.
Doch die Arbeit im Home-Office ist auch herausfordernd. Sie erfordert oft andere Ansätze, um wirklich anhaltend effizient zu arbeiten: Mitarbeiter müssen im Home-Office von Beginn an zu Projekt- und Zeitmanagern werden, um nicht stetig zwischen verschiedenen Rollen und Aufgaben balancieren zu müssen. Das kann, gerade am Anfang, überfordern und alle Beteiligten frustrieren.
Umso wichtiger und effektiver ist es, den Mitarbeitern einfache Methoden und Techniken des Selbstmanagements an die Hand zu geben. Schon mit kleinen Hilfestellungen werden so Aufgaben effizienter erledigt und eine klare Trennung von Arbeit und Freizeit geschaffen.
Ausschlaggebend für den unternehmerischen Erfolg ist zudem die Motivation der Mitarbeiter: Wer im Home-Office sitzt, hat gefühlt weniger Kontakt zu Kollegen und schwieriger Zugang zu Informationen. Deswegen ist eine zielgerichtete und klare Kommunikation im Team unerlässlich.
Mit unserem speziellen Training unterstützen wir ihre Arbeitnehmer dabei, strukturiert und produktiv im Home-Office zu arbeiten. Wir bereiten Ihre Mitarbeiter auf die neuen Herausforderungen vor und unterstützen sie dabei, Fallstricke zu vermeiden. Wir zeigen alltagstaugliche Tricks und hilfreiche Tools für ein effektives Selbstmanagement.
Unsere Home-Office-Schulungen
Das lernen Sie mit uns
Arbeiten im Home-Office
Fallstricke schon im Vorfeld erkennen und Herausforderungen spielend meistern
Effektives Zeitmanagement
Meine Selbstorganisation und Arbeitsweise unter der Lupe
Tägliche Leistungskurve
Seien Sie effektiver, indem Sie mit und nicht gegen Ihren eigenen Biorhythmus arbeiten
Rollen im Home-Office
Wie kann ich allen Aufgaben und Anforderungen an mich gerecht werden?
Klarer Fokus
So können Sie Störfaktoren und Ablenkungen ganz einfach minimieren
Neue Routinen
Wie schaffe ich mir auch im Home-Office ein gutes Arbeitsumfeld?
Home-Office vs. Teamwork
Trotz Einzelarbeit ein starkes Team mit effizientem Workflow entstehen lassen
Kommunikation auf Distanz
Erfolgsfaktoren und No-Gos in der digitalen Zusammenarbeit
Leistungen und Umfang
- 3 Online-Module à 90-120 Minuten
- Begleitende Lernplattform mit vertiefenden Inhalten
- inkl. 2 Tutorials
- inkl. Selbstlern- und Transferaufgaben
Zeitraum
- 2 Wochen
Für Einzelbucher
- Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Als Inhouse-Schulung
- Für ganze Teams (6-10 Pers.)